Unsere Inhalte und Hilfestellungen
DSL- und VDSL Alternativen
Man bekommt leider nach wie vor nicht überall schnelles Internet per Kabelanschluss und daher lohnt es sich immer, auch die Alternativen zu kabelgestützten Internet-Anschlüssen zu kennen. Nach wie vor sind Datenübertragung per Satellit eine gute Alternative, in den letzten Jahren sind aber vor allem die sogenannten Homespots immer verbreiteter geworden. Diese Systeme nutzen das Mobilfunk-Netz und keine Kabel, so dass sie sehr flexibel eingesetzt werden können. Dazu gibt es in der Regel viel Datenvolumen und LTE Speed, so dass die Homespots auch mit normalen VDSL mithalten können. Mittlerweile findet man auch immer mehr Gigabit Tarife über Glasfaser mit Geschwindigkeiten bis 1GBit/s und damit deutlich schneller als DSL.
Speedtest bis Gigabit Speed
Die Anbieter versprechen im DSL-Bereich immer hohe Geschwindigkeiten und Anschlüsse mit viel Speed. Bsonders schnell sind dabei die neuen Gigabit Internet Anschlüsse mit Speed bis 1000MBit/s. In der Praxis steht aber oft nur ein Teil dieser Geschwindigkeit tatsächlich zur Verfügung. Daher lohnt es sich, ab und an zu prüfen, welche Geschwindigkeiten beim eigenen Internet-Anschluss tatsächlich zur Verfügung stehen und ob man wirklich eine Breitbandanschluss hat oder der Speed eher so gering ist, dass man von Breitband kaum sprechen kann. Wir bieten zu diesem Zweck einen passenden Speedtest kostenfrei an. Dort kann man prüfen, wie hoch die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit ist. Man sollte aber auch andere Tests nutzen um die Ergebnisse zu validieren.
Mehr Speed. Ganz einfach.
Für einen schnellen Internet-Zugange sind drei Punkte wichtig: neben dem richtigen Anbieter benötigt man auch die passende Hardware und danach müssen im heimischen Netzwerk die Einstellungen korrekt gesetzt sein. In der Regel haben die DSL-Anbieter dabei Pakete im Angebot, in denen zumindest die ersten beiden Punkte zu finden sind. Die Einstellungen liegen allerdings in der Regel beim Kunden.
Probleme kann es beispielsweise bei diesen Punkte geben:
- WLAN Netz – Häufig geht im WLAN Speed veloren
- Viele Geräte im Netz – die Bandbreite wird aufgeteilt
- Manuelle Einstellungen – alle Einstellungen korrekt?
- Aktuelle Software? – Ein Update kann Probleme lösen
Internet Störung
Was tun, wenn das Internet nicht mehr erreichbar ist und man komplett offline ist? Sehr häufig kann man selbst bereits einige Schritte tun, um wieder online gehen zu können. Teilweise liegen Ausfälle des DSL-Anschlusses aber auch direkt am Abieter – von einem menschlichen Fehler über technische Probleme bis hin zu Hacker-Angriffen sind die Ursachen sehr vielfältig. Wir haben hier mögliche Lösungen aufgezeigt und auch, wie man am schnellsten Informationen darüber bekommt, wo genau der Fehler liegt.
DSL Störungen nach Anbieter: Telekom | Vodafone | Unitymedia | PYUR | Kabel Deutschland
Alternativen zur Telekom: Wenn es nicht immer nur das Telekomkabel sein muss, gibt es eine ganze Reihe von anderen Möglichkeiten, schnell zu surfen.